Transparenz schafft Vertrauen

Sehen wo es herkommt! Wir wollen ihnen zeigen wo und wie Ihre Lebensmittel hergestellt werden.

Unsere Lieferanten

Die Frische der Region

Rhababer_Ernte

Z

 

u unseren Lieferanten zählt natürlich in erster Linie die eigene Bioland Gärtnerei, von der wir Gemüse und Kräuter so frisch bekommen wie von keinem Handel, denn die Wege sind kurz und garantieren so eine optimale Frische.  Wenn wir etwas selber nicht anbauen können, versuchen wir es regional von uns persönlich bekannten und verbandsgebundenen Betrieben zu bekommen. Naturkost liefern uns ausgewählte Händler, die sich auf den Naturkostfachmarkt spezialisiert haben und  keine Lebensmitteldiscounter beliefern. Natürlich ist es  wichtig, dass wir unseren Händlern vertrauen können. Dazu gehört eine gute Informationspolitik und  immer wieder ein reger Austausch. Eigene Hausmessen der Großhändler ermöglichen ein gutes Kennenlernen. Dort haben wir  die Möglichkeit, die Erzeuger aus dem Ausland kennen zu lernen und etwas über deren Anbauverbände und Arbeit zu erfahren. Das schafft eine gute Vertrauensbasis, auf der wir  erfolgreich zusammenarbeiten können.

Gemüse und Obst Erzeuger

mangold

B

 

io-Gemüse aus der Region anzubieten ist unser Motto. Deshalb arbeiten wir schon lange mit uns persönlich bekannten Biobetrieben zusammen. Viele Betriebe sind genau so alt wie unsere Gärtnerei und es ist ein befreundetes Verhältnis entstanden. Wir stellen im folgenden die Beriebe kurz vor.

 

Die Domäne Fredeburg, ein Demeter Betrieb bei Mölln, hat  immer reichlich Kartoffeln und kann uns versorgen, wenn unsere nicht ausreichen.

sellerieDie Demeter Gärtnerei Köthel bei Trittau hat sich auf den Gewächshausanbau spezialisiert und bietet schönes Frühgemüse sowie Auberginen und Paprika an.

Günther Lühmann, Hof Lachapfel aus dem Wendland, liefert uns seine Apfelraritäten. Alte Sorten wie die Biesterfelder Renette, Ingrid Marie, Taubenapfel und natürlich der Kriwitzer Lachapfel sind seine Spezialitäten. Die alten Sorten wachsen noch auf Hochstämmen. Nicht jedes Jahr gibt es eine gute Ernte. Aus Überzeugung werden keine Schwefel- und Kupferspritzungen gegen Pilzkrankheiten durchgeführt.

Silke und Stefan Funke kennen wir schon über 20 Jahre. Beide haben auf verschiedenen Biohöfen gearbeitet und sind nun seit 2009 mit ihrer Demeter Gärtnerei Funke selbständig. Die Besonderheit an diesem Betrieb ist, daß die Abwärme einer Biogas Anlage genutzt wird, und so auch im Winter Kräuter und Salate aus der Region zur Verfügung stehen.

 

Käse und Molkereiprodukte

Reiferaum

I

 

n unserem Angebot haben wir unter anderem den mehrfach ausgezeichneten Demeter Käse vom Erdmannshof aus Krukow. Eine  Besonderheit ist der Bockshornkleekäse, der in Schleswig-Holstein schon weit bekannt ist und in jeder gut sortierten Käsetheke zu finden ist. Die Käseauswahl aus ökologischer Herstellung ist sehr groß, in unserem Online-Shop finden Sie wöchentlich wechselnd eine "Käse Runde" in immer anderen Geschmacksrichtungen. Den  Schnittkäse bieten wir in ca.200 g Portionen an.
Für die verschiedenen Jahreszeiten bieten wir Frischkäse, Fruchtjoghurt und andere Feinkost an.
Bockshornklee KäseDer Käse aus ökologischer Herstellung zeichnet sich besonders durch den guten Geschmack aus. Die hochwertige Milch aus artgerechter Haltung und das ökologisch angebaute Futter liefern die Grundlage für einen guten Käse. Bei der Herstellung verzichten die Bio-Käsereien auf problematische Zusätze wie Natriumnitrat, das Antibiotikum Natamycin oder das Enzym Lysozym, denn diese Stoffe helfen Qualitätsprobleme bei der Milch oder bei der Verarbeitung zu umgehen. Die deutschen Anbauverbände Bioland, Demeter und Naturland haben diese Grundsätze in ihren Richtlinien verankert.
Unsere Frischmilch bekommen wir von der Molkerei Söbbeke. Wir haben uns für diese Milch entschieden, auch wenn sie nicht so lange haltbar ist wie viele andere Produkte aus dem Biobereich, da durch die schonende Art der Pasteurisierung die wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben. 


Bio Bäckereien

backen

 

Z

 

wei Bäcker beliefern uns regelmäßig mit frischen Broten, Brötchen, Kuchen und Snacks.

 

Die Backwaren von der Bohlsener Mühle (Bioland) zeichnen sich durch gleich bleibende Qualität der seit 1983 bestehenden Biobäckerei aus.

Die Demeter Hofbäckerei Wittmaack aus Bargteheide backt garantiert ohne Weizen. Anstelle des Weizens wird ausschließlich Dinkel oder Kamut verwendet. Ihre Backwaren sind somit besonders für Allergiker geeignet.

Eine Zutatenliste mit Allergiker Hinweisen finden Sie in unserem Shop, in den Artikeldetails.

Großhändler

LKW

N

 

aturkost, Milchprodukte, den Großteil an Obst, Getränken oder saisonbedingtes Gemüse, beziehen wir von Großhändlern.
Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit zwei Anbietern entschieden.



Naturkost Nord GmbH in Seevetal: Ein Unternehmen, das sich durch eine uns ansprechende Firmenpolitik auszeichnet, indem es ausschließlich den Fachhandel beliefert, kleine Erzeuger unterstützt, verbandsgebunden Erzeuger bevorzug.

Behnckens Vierländer Gemüsestand: Ein Obst- und Gemüsegroßhandel, der sich durch Regionalität und top Frische auszeichnet. Uwe Behnken begann 1986 in der eigenen Gärtnerei mit dem Biogemüsebau. Heute betreibt er mit seiner Frau, seinen Kindern und zahlreichen Mitarbeitern Wochenmarktstände, beliefert den Naturkostfachmarkt, Kindergärten und die Gastronomie.

 

Transparenz durch Erzeugerprofile

Zu vielen Lieferanten und Erzeugern haben wir im Shop ein Kurzportrait hinterlegt. Sehen Sie hier eine Auswahl.

 

Hofprofil Erdmannshof

Hofprofil Funke

Profil Azienda Pizzolato

Bäckerei Wittmaack

Käserei Wiggensbach